Kostenpflichtig

2023-02-28 14:32:05 By : Mr. Kevin Parts

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Maren Heun, Leiterin des Stralsund Museums, schwärmt von ihrer kleinen Außenstelle. Vom Keller bis zum Lastenrad unterm Dach lassen sich hier Spuren der Bewohner aus Jahrhunderten entdecken.

Das Museumshaus in der Mönchstraße feiert 20. Geburtstag mit einer Festwoche. Besucher können dank der Kunst der Restauratoren den Alltag einstiger Bewohner über Jahrhunderte nachvollziehen.

Stralsund. Das Museumshaus in der Mönchstraße 38 feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren überließ die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das von ihr sorgsam restaurierte Gebäude dem damaligen Kulturhistorischen Museum der Hansestadt. Für das heutige Stralsund Museum ein guter Anlass, das Jubiläum mit einer Festwoche zu feiern.

Am Freitag und Samstag hat die Polizei auf Rügen und in Stralsund gleich mehrere betrunkene Autofahrer aufgegriffen.

Vorpommern-Rügens Landrat Stefan Kerth hat die Pläne zum Bau eines LNG-Terminals vor Rügen kritisiert. Das Projekt hätte seiner Meinung nach definitv Auswirkungen auf das Leben und den Tourismus auf der Insel.

Zwei Vereine – ein Ziel: die Betreuung der Jugendweihelinge des nächsten Jahres. Dafür bekamen nun schon die Siebtklässler in Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen Informationsmaterial in die Klassen. Ein Verein lockt in diesem Jahr bei rechtzeitiger Anmeldung mit einem Schnäppchenpreis.

Unbekannte Täter haben aus einem mobilen Funkmast Diesel gestohlen. Die Polizei konnte Spuren sichern und hofft nun auf die Hilfe von Zeugen.

Fünf Männer müssen sich vor Landgericht Stralsund wegen bandenmäßigen Diebstahls in 25 Fällen verantworten.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Vielerorts sind Straßenleuchten auf eine neue Technik umgestellt worden. Jetzt kommen die smarten LED-Leuchten auch nach Korswandt auf Usedom. Das ist aber nicht die einzige Investition der Achterland-Gemeinde, die ihren Etat 2023 beschlossen hat.

Der Greifswalder Haushaltsplan für die Jahre 2023/24 ist beschlossen. Die Fraktionen der Bürgerschaft setzten eine Reihe von Akzenten. Dabei konnten SPD, Grüne, Linke/Tierschutzpartei viele ihrer Themen durchbringen.

Sven Krüger, führender und vorbestrafter Rechtsextremist, hat in MV eine Jägerprüfung absolviert, ohne aufzufliegen. In anderen Bundesländern geht das nicht, da ein polizeiliches Führungszeugnis nötig wäre. Zwei SPD-geführte Ministerien geben sich ratlos. Der Koalitionspartner spricht von Behördenversagen.

Am Freitag und Samstag hat die Polizei auf Rügen und in Stralsund gleich mehrere betrunkene Autofahrer aufgegriffen.

Der Grimmener Polizeischützenverein wählte am Wochenende einen neuen Vorstand. Marco Jahns bleibt Präsident des Vereins. Die OSTSEE-ZEITUNG berichtet zudem, wer das neue Königspaar ist.

Die Hansestadt Greifswald plant in den nächsten Jahren Investitionen von mehr als 240 Millionen Euro. Dabei ist die Stadtkasse klamm. Deshalb will die Stadt den Bürgern ans Portemonnaie.

In Sassnitz drängten sich einst die Fischkutter, heute sind es noch drei Schiffe, die hier „hauptberuflich“ in See stechen. Wir haben auf der „Christin-Bettina“ von Kutterfisch nachgefragt, wie das Leben weitergeht, wenn alle über das Ende der Fischerei sprechen.

Mit dem Neubau einer Kindertagesstätte in Klockenhagen wird das alte Kita-Gebäude für seinen eigentlichen Zweck nicht mehr benötigt. Der Ortsbeirat und der Dorfverein des größten Ortsteils von Ribnitz-Damgarten wollen die Gelegenheit nutzen und einen lang gehegten Wunsch erfüllen.

Es läuft nicht bei den Landesliga-Kickern des SV Görmin. Beim 0:2 in Malchin verpatzten die Vorpommern den Rückrundenstart. Trainer Schult weiß, wie die Trendwende eingeleitet werden kann.

Mit einem Doppelschlag dreht der FC Mecklenburg Schwerin zwischenzeitlich das Spiel gegen den FC Hertha 03 Zehlendorf. Am Ende gibt es ein 2:2. Dabei traf vor allem Abdel Mamadou sehenswert.